In den Technical Previews von Microsofts neuem Betriebssystem Windows 10 kann man den neuen Browser Spartan bereits ausprobieren. Spartan soll den bereits in die Jahre gekommenen Internet Explorer ersetzen. Die Marktanteile von Googles Chrome und Firefox steigen ständig an und für Microsoft wurde es Zeit zu handeln. Wir haben den neuen Browser für Sie getestet.
Als erstes fällt die reduzierte Oberfläche auf, damit bleibt mehr Platz zum Lesen. Die angezeigten Webseiten wirken auf den ersten Eindruck tatsächlich größer. Außerdem wirken die Leisten sehr aufgeräumt und die Symbole/Icons wirken durchdacht designed. Man kann sie sehr gut erkennen und zuordnen und die Bedienung mit dem Finger auch Geräten mit Touchscreen gelingt sehr gut.
Ein echtes Highlight ist auch der Lesemodus. Hier wird der Haupttext einer Webseite ohne störende zusätzliche Elemente dargestellt und lässt sich damit hervorragend lesen. Ein wirklich sinnvolles Feature, das die anderen Browser-Hersteller mit Sicherheit in Kürze übernehmen dürften.
Fazit: Der erste Eindruck ist durchaus vielversprechend und es kann durchaus angenommen werden, das bald wieder der Microsoft Browser auf dem ersten Platz steht.
Microsofts neuer Browser Spartan im Test
In den Technical Previews von Microsofts neuem Betriebssystem Windows 10 kann man den neuen Browser Spartan bereits ausprobieren. Spartan soll den bereits in die Jahre gekommenen Internet Explorer ersetzen. Die Marktanteile von Googles Chrome und Firefox steigen ständig an und für Microsoft wurde es Zeit zu handeln. Wir haben den neuen Browser für Sie getestet.
Als erstes fällt die reduzierte Oberfläche auf, damit bleibt mehr Platz zum Lesen. Die angezeigten Webseiten wirken auf den ersten Eindruck tatsächlich größer. Außerdem wirken die Leisten sehr aufgeräumt und die Symbole/Icons wirken durchdacht designed. Man kann sie sehr gut erkennen und zuordnen und die Bedienung mit dem Finger auch Geräten mit Touchscreen gelingt sehr gut.
Ein echtes Highlight ist auch der Lesemodus. Hier wird der Haupttext einer Webseite ohne störende zusätzliche Elemente dargestellt und lässt sich damit hervorragend lesen. Ein wirklich sinnvolles Feature, das die anderen Browser-Hersteller mit Sicherheit in Kürze übernehmen dürften.
Fazit: Der erste Eindruck ist durchaus vielversprechend und es kann durchaus angenommen werden, das bald wieder der Microsoft Browser auf dem ersten Platz steht.
Archive
Kategorien
Meta