Copyright © IT Services J. Fleck | Impressum | Datenschutzerklärung
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Office 365 – Warum sich der Umstieg lohnt
Office 365 stellt die Anwendungen von Office 2016 teilweise online zur Verfügung und es enthält noch eine Reihe zusätzlicher Werkzeuge und Funktionen. Warum aber lohnt sich das Abo-Modell nicht nur für Unternehmen, sondern auch für den privaten Benutzer? Die Hintergründe erklärt dieser Artikel.
Das bekannte Lizenzmodell
Das altbekannte Lizenzmodell von Microsoft funktioniert so, dass der Anwender oder das Unternehmen eine Box oder eine Product Key Card kauft und mit diesem das Office auf einem PC (und einem Laptop) installieren und aktiviert werden kann. Die Aktivierung muss innerhalb eines bestimmten Zeitraumes erfolgen, sonst werden die Funktionen eingeschränkt, desweiteren ist die Aktivierung bis zu 3x übers Internet möglich. Bei der vierten Aktivierung muss man zum Telefonhörer greifen und Microsoft bestätigen, dass der verwendete Product Key auf nur einem PC installiert ist.
Office 365 Lizenzmodell als Abonnement
Office 365 dagegen wird über verschiedene Abonnement Modelle für kleine, mittlere und große Unternehmen oder Privatpersonen lizenziert. Je nach benötigten Anwendungen und Zusatzdienstleistungen erhält man verschiedene Pakete (Vergleichstabelle von Microsoft: Home und Personal – Business). Dabei lässt sich eine gekaufte Lizenz auf mehreren Computern, Laptops, Tablets oder Smartphones installieren. Da die meisten mittlerweile mehrere Geräte besitzen, macht das neue Modell noch mehr Sinn. In einem Haushalt mit 2 oder 3 Benutzern rechnet sich die Anschaffung von Office 365 ziemlich schnell. Ein weiterer Vorteil: sie kaufen nie mehr ein Update!
Nachteile
Einige der Funktionen sind an eine Online-Anbindung gekoppelt, ohne Internet geht da leider nichts. Beispielsweise die Installation oder auch das Speichern in der Cloud, auf dem sogenannten OneDrive funktionieren ohne Internet nicht. Wenn der Benutzer mal vergisst, seine Dateien online abzuspeichern, dann kommt er nicht mehr an diese ran bis er wieder an seinem PC zuhause sitzt.
Die Online Versionen einiger Programme sind vom Funktionsumfang her eingeschränkt, nicht alles, was die installierte Version auf dem PC kann, wird abgedeckt.
Die Cloud Speicher sind in der Regel Server, die nicht in Deutschland stehen, das schreckt einige Nutzer ab. Allerdings bietet Microsoft seit einiger Zeit auch das Hosting der Kundendaten in 3 deutschen Rechenzentren an. Weitere Infos zu Office 365 Deutschland finden sie hier.
Vorteile
Fazit
IT Services J. Fleck empfiehlt die Umstellung auf Office 365. Es vereinfacht die IT des Kunden durch eine zentrale Administration, durch das Wegfallen von Updates und eine einfache Installation, die der User sogar selbst durchführen kann.
Durch das neue Abonnement Modell von Office 365 kann der Kunde auch einiges an Geld sparen und profitiert auf lange Sicht von den vielen Vorteilen.
Archive
Kategorien
Meta