Copyright © IT Services J. Fleck | Impressum | Datenschutzerklärung
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Videoüberwachung mit IP Kameras
Sicherheit wünscht sich jeder von uns. Sei es im Beruf, in der Partnerschaft, in finanziellen Dingen oder wenn es um sein Eigentum geht. Mehr als 80% der Deutschen wünschen sich einen Ausbau der Videoüberwachung in öffentlichen Bereichen und einige Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit zeigen die traurige Wirklichkeit und die Gründe, warum der Ruf nach mehr Videoüberwachung tatsächlich so wichtig ist.
Der Markt bietet eine Unzahl an Einrichtungen zur Erhöhung der Sicherheit in Wohnungen, Häusern oder auf Betriebsgeländen. Aber alle Alarm- und sonstigen Einrichtungen sind nahezu nutzlos, wenn die Täter nicht ermittelt und der Tathergang nicht rekonstruiert werden kann. Eine Videoüberwachung kann das leisten. Neben der abschreckenden Wirkung kann eine Videoaufzeichnung aber auch anderes Fehlverhalten aufzeigen. Ein gutes Beispiel sind die vielen Videos aus russischen Kraftfahrzeugen (diese Kameras sind in Deutschland bisher wohl noch nicht zugelassen). Hier wird deutlich, wie leicht man im Nachhinein den Hergang rekonstruieren kann.
Die Kosten für solche Systeme sind im Vergleich zu dem Schaden, der beispielsweise bei einem Einbruch häufig entsteht, sehr gering. Eine Erhöhung der Versicherungsprämie kostet Sie als Versicherten jedes Jahr mehr Geld, oftmals mehrere hundert Euro. Wenn also nur ein einziger Schaden verhindert werden kann, hat sich eine solche Anlage oft bereits amortisiert. Ganz zu schweigen von dem vermiedenen Ärger!
Die IP Videoüberwachung verwendet Kameras, die über ein Netzwerkkabel mit dem Aufzeichungsgerät verbunden werden. Oftmals kann also die vorhandene Infrastruktur, bzw. die vorhandenen Netzwerkleitungen verwendet werden. Über diese Leitungen können die Kameras dann auch zentral mit Strom versorgt werden. Die Aufzeichung kann auf normale PC Hardware (bei größeren Anlagen reicht ein kleiner Server aus) erfolgen, es muss also kein teurer Rekorder gekauft werden. Ein kleines System mit 4 Kameras und einem Rekorder für eine Woche Aufzeichung für eine Boutique, ein kleines Lager oder eine Rundum-Überwachung für Ihr Privathaus ist schon für etwa 1.500 Euro realisierbar, mit hochauflösenden HD Kameras!
Lassen Sie sich unverbindlich und kostenfrei beraten!
Rufen Sie uns an unter 06681-91 61 585 oder 0160-15 9 15 77. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch per Mail.
Archive
Kategorien
Meta