• Home
  • Windows 10 im Test
Windows 10 Hat sich das Warten gelohnt

Windows 10 im Test

13. Oktober 2015 juergen Comments Off

Das neue Betriebssystem von Microsoft ist seit einigen Wochen erhältlich und auch schon als finale Version auf einem Test-PC installiert. In diesem Beitrag erfahren Sie, ob sich der Umstieg lohnt und für wen das neue Windows geeignet ist.

Das Upgrade

Auf dem Test-PC war ein Windows 7 Ultimate installiert, einige Office- und Grafikprogramme und ansonsten handelte es sich um etwas ältere, aber durchaus leistungsfähige Hardware. Die Upgrade Routine hat die Hard- und Software vorab geprüft und für tauglich befunden. Der Download erfolgte dann unbemerkt etwa 3 Wochen nach dem Erscheinungsdatum und lief im Hintergrund ab. Das eigentliche Upgrade dauerte dann etwa eine Stunde.

Der erste Eindruck

Bisher laufen alle Programme ohne Komplikationen, lediglich auf dem Desktop waren einige Verknüpfungen verschwunden. Es ist also vor einem Upgrade in jedem Fall ein Backup zu machen! Die Oberfläche wirkt äußerst clean und aufgeräumt und macht nicht nur einen funktionalen Eindruck, sondern sie ist es auch. Alle Elemente, die sich an neuen Positionen befinden, sind trotzdem schnell und intuitiv auffindbar, die gesamte Bedienung geht einem leicht von der Hand. Die Geschwindigkeit hat sich gegenüber der Vorgängerversion nicht merklich verbessert oder verschlechtert. Der Start-Button und die Elemente im Start-Menü sind klar strukturiert und leicht auffindbar angeordnet.

Wer und wer nicht?

Das Upgrade kann allen Privatpersonen auf jeden Fall wärmstens empfohlen werden, die keine wichtigen Anwendungen und Daten auf ihrem Computer oder Laptop haben. Das auf unserem Testsystem alles sauber und stabil läuft ist allerdings noch keine Garantie, das das auf anderen Geräten auch so ist.

Unternehmen sollten mit dem Upgrade auf jeden Fall noch warten bis von ihren Softwarefirmen das Okay kommt.

Unser Test-PC ist als Produktivsystem im Einsatz und wird zur Erstellung von Webseiten, zur Bildbearbeitung, Rechnungserstellung, zum Brennen, Kopieren und für alle täglichen Aufgaben in einem vollproduktiven Büro eingesetzt und alles läuft reibungslos. Einzig der Treiber für den HP Scanner/Drucker ist zwar als Windows 10 geeignet deklariert, aber das Scannen vom PC aus funktioniert leider nicht.

FAZIT: Windows 10 ist ein auch in diesem sehr frühen Stadium sehr ausgereiftes Betriebssystem mit einer klar strukturierten Design und einer durchdachten Benutzeroberfläche. Die Diskussionen um den Datenschutz kann man als übertrieben bezeichnen. Alle bemängelten Einstellungen lassen sich leicht und unkompliziert abschalten. Mehr dazu in einem weiteren Beitrag in Kürze.

 

FULDA - Ebersburg - Hessen kontakt@hochquer.de 0160 - 15 9 15 77